Zum Ende des Jahres wurden wir von Radio Bremen zum Werkstattgespräch im Rahmen des Bremer Fernsehpreis 2017 eingeladen. Unser Thema: Copter Communication bzw. Drohnenjournalismus 2017, das Publikum: TV-Journalisten aus allen ARD-Sendern. Für uns eine Herausforderung, weil wir nur 20 Minuten Zeit für unseren Vortrag hatten. Sonst machen wir ja eher mehrstündige Workshops mit Flugübungen. Außerdem wollten wir beim letzten Auftritt in diesem Jahr etwas besonderes ausprobieren. Etwas, das den Zuschauern in Erinnerung bleibt. Am Morgen unseres Vortrags war aber noch nicht klar, ob alles auch wirklich klappt. Aber der Reihe nach: Weiterlesen
Autor: ruppmax
Fünf Fragen zu den Workshops der VD_Academy
Nach zwei Auftritten an einem Tag bei #24StundenZukunft des Deutschen Journalisten-Verbands in Potsdam-Babelsberg haben wir uns entschlossen, den Bereich VD_Academy für umfassendere Workshops und Schulungen im Bereich Copter & Journalismus aufzubauen. Zu unseren Überlegungen findet ihr hier fünf Fragen an Fabian, unseren erfahrenen Copter-Piloten und Workshop-Leiter:
Volle Drohnung Academy
Vier Jahre ist es inzwischen her, seit wir mit Volle Drohnung angefangen haben. Durch die Beiträge auf unserem Blog sind wir immer wieder zu Vorträgen, Workshops und Präsentationen eingeladen worden. In den letzten Jahren zum Beispiel hier:
Klare Regeln für den Copter-Einsatz: Schon im April?
Eine neue „Drohnen-Verordnung“ hat Verkehrs- und Digitalisierungsminister Dobrindt (CSU) vorgelegt. Die neuen Regeln sollen laut einigen Blogs schon im April in Kraft treten. Was wird sich ändern und was bedeutet das für Kameraflüge und journalistische Copter-Einsätze?
Ein selbstgebauter Quadrocopter für 150 €
In diesen Tagen ist Teil 1 des Copter Communication Camps an der Hochschule der Medien Stuttgart zu Ende gegangen. Zehn Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Studiengängen haben einen Quadrocopter und einen Hexacopter selbst konfiguriert, die Teile im Internet bestellt und den Copter zusammengebaut. Wie sie das beim Quadrocopter gemacht haben, zeigen sie hier. Weiterlesen
Lokal von oben: Vortrag auf der Localwebconference
Letzte Woche waren wir auf der Localwebconference in Nürnberg, die sich damit beschäftigt, wie Internetanwendungen und Journalismus lokal und regional funktionieren können. Unser Vortrag (45 Minuten) hatte den Titel „Lokal von oben“: Hier könnt ihr ihn anschauen: